Nogaiersteppe

Nogaiersteppe
Nogaiersteppe,
 
russisch Nogạjskaja stẹp, Halbwüste im östlichen Kaukasusvorland, in der Russischen Föderation (Hauptteil im Norden von Dagestan), zwischen Terek und Kuma, rd. 25 000 km2 groß, 170 m über dem Meeresspiegel bis 28 m unter dem Meeresspiegel, wird von weiten Sand- und Salztonflächen eingenommen, häufig von kleinen Salzseen unterbrochen. Die überwiegend Wermutvegetation tragende Nogaiersteppe wird als Winterweide genutzt, am Terek-Kuma-Kanal (148 km) Bewässerungsanbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dagestan — Subjekt der Russischen Föderation Republik Dagestan Республика Дагестан Дагъистаналъул Республика (awar.) Дагъустандин Республика (lesg.) Дагъусттаннал Республика (lak.) …   Deutsch Wikipedia

  • Malka — Малка Malka (Малка) im westlichen Einzugsgebiet des Terek DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Wrestlers with the spirit — (engl., spr. Restlers uiddh dhe spirrit, d.i. Ringer mit dem Geiste), Ansiedler von russischen Dissidenten in der Nogaiersteppe des taurischen Gouvernements, am rechten Ufer der Moloshnaja, welche mit den Quäkern Manches gemein haben. Sie neigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Terekli-Mekteb — Selo Terekli Mekteb Терекли Мектеб Föderationskreis Nordka …   Deutsch Wikipedia

  • Nogaier — Nogaier,   1) russisch Nogạjzi, aus den Nachfahren türkisch mongolischer Nomaden hervorgegangenes Volk im nördlichen Vorland des Großen Kaukasus, Russische Föderation, v. a. in der Nogaiersteppe in Norddagestan, in Tschetschenien, Inguschetien… …   Universal-Lexikon

  • Stawropoler Höhe — Stạwropoler Höhe,   russisch Stawropọlskaja woswỵschennost, Stavropọlskaja vozvyšennost [ vɔz viʃ ], Tertiärtafelland im mittleren Nordkaukasien, Russland, zwischen Manytsch , Kubanniederung, Nogaiersteppe und Großem Kaukasus, bis 831 m über… …   Universal-Lexikon

  • Terek — Tẹrek   der, Fluss in Nordkaukasien, Quelllauf in Georgien, sonst in Russland, 623 km lang; entspringt der Südflanke des zentralen Hochgebirgskaukasus, durchbricht den Kaukasushauptkamm und, in der 1 000 m tiefen Darjalschlucht, dessen nördlich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”